Chorprofil (Deutsch)
Die Bonn English Singers sind ein englischsprachiger Chor, der sich mit seinem Programm von den in Deutschland üblichen Repertoires absetzt. Der ehemalige Botschaftschor der Britischen Botschaft gründete sich 1999 nach dem Umzug der Botschaft nach Berlin. Seit 2018 steht er unter der musikalischen Leitung des englischen Komponisten Stephen Harrap.
Der Chor hat es sich zum Ziel gesetzt, englischsprachige Chormusik (geistlich wie weltlich) dem deutschsprachigen Publikum näher zu bringen. Abseits der gängigen Chorwerke führt er regelmäßig Werke von hierzulande weniger häufig zu hörenden Komponisten wie beispielsweise Edward Elgar, Charles Villiers Stanford und Ralph Vaughan Williams auf. Zu seinem Programm gehören auch die klassischen anglikanischen „Evensongs“, wie man sie aus Oxford oder Cambridge kennt. Ein ganz besonderes Highlight des Jahresprogramms sind die traditionellen anglikanischen Weihnachtsgottesdienste, die „Nine lessons & Carols“, die er gemeinsam mit den anglikanischen Gemeinden in Köln und Bonn gestaltet.
Die Sängerinnen und Sänger des Chores kommen zu einem Teil aus englischsprachigen Ländern wie England, Kanada und den USA, es finden sich aber auch Mitglieder aus z.B. Italien und Ungarn. Deutschland ist natürlich auch vertreten. Diese Multinationalität wird von allen Chormitgliedern als sehr bereichernd empfunden, und führt bei allem professionellen Anspruch dazu, dass es während der Proben sehr lebhaft zugeht und viel miteinander gelacht wird. Die beste Form der Völkerverständigung.
Presse-Kontakt:
media@bonnenglishsingers.de